Im Rahmen der Aargauer Industriekulturnacht «Helle Nacht» ist das Bäderkuratorium MADAM (Mara Miccichè und Marco Peron) mit den Klanginstallationen «Nascente» der Künstlerin Carla Boregas zu Gast im Historischen Museum Baden. Kunst, Technik und Geschichte verschmelzen hier zu einem sinnlichen Erlebnis. Das Wasser als Energiespender dient als Quelle für die präsentierten Klangwelten der elektronischen Musik .
Die Klanginstallationen «Nascente» der brasilianischen Künstlerin Carla Boregas auf der Ausstellungsgalerie sowie im Panoramaraum (4. Stock Landvogteischloss) sind Teil des Programms «Meehr Baden» (www.baederkultur.ch) und ab 13 Uhr frei zugänglich. Die Installationen hat die Künstlerin während ihrer beiden Residenzaufenthalten in Baden entwickelt und basieren auf ihrer Recherche zum Thema «Was eröffnet sich uns, wenn wir auf verborgene Quellen hören?» Um 19.30 Uhr werden die Installationen mit künstlerischen Interventionen in Anwesenheit des Bäderkuratoriums und der Künstlerin eingeweiht.
Von 14 bis 17 Uhr können Gross und Klein an verschiedenen Stationen im Museum die «Klangwelten der Industrie» erfahren. Wieviel Technik steckt im Sound? Wieviel Sound in der Technik? Die Besucher:innen sind eingeladen auszuprobieren und mitzurätseln!
Um 19 Uhr und 21 Uhr gehen einmal mehr für unsere beliebte Taschenlampen-Führung alle Lichter im Museum aus. Die Gäste machen sich mit der Taschenlampe auf die Suche nach den industriekulturellen Objekten in der Ausstellung.
Das Programm im Überblick
ab 13 Uhr
Individuelle Besichtigung Klanginstallationen «Nascente» als Teil des Programms «Meehr Baden» (www.baederkultur.ch)
14–17 Uhr
Stationen zu den «Klangwelten der Industrie» zum Ausprobieren und Miträtseln für Gross und Klein
19 und 21 Uhr (30min. pro Führung)
Taschenlampenführung durchs Museum
19.30 Uhr
Einweihung der Klanginstallationen «Nascente», mit künstlerischen Interventionen und in Anwesenheit des Bäderkuratoriums sowie der Künstlerin
Eine Veranstaltung in Kooperation #ZeitsprungIndustrie