One Of A Million 2020

One Of A Million 2020
Lea Huser

Musik in der ganzen Stadt

Bereits zum zehnten Mal verwandelt das One Of A Million Musikfestival die Stadt Baden im Februar zum Zentrum für aktuelle Musik und zieht Menschen aus allen Himmelsrichtungen an. Vom 31. Januar bis zum 8. Februar 2020 treten auf 27 verschiedenen Bühnen insgesamt 56 Acts auf.
Die Künstler und Künstlerinnen kommen aus 16 verschiedenen Ländern, und dennoch sind insgesamt 22 Acts aus der Schweiz. Erstmals werden dieses Jahr mehr Frauen als Männer auf den Bühnen stehen. Mit seinem einzigartigen Programm konnte sich das OOAM, wie das Festival von vielen mittlerweile genannt wird, über die Jahre zu einem Clubfestival mit internationalem Flair entwickeln und trotz den rund 4000 musikbegeisterten Besucherinnen und Besuchern seinen familiären Charakter bewahren.
bilderslider-ooam-2020-bild1

Stadt- und Spezialkonzerte, erstmals auch in Wettingen

Geleitet ist das OOAM von der Idee, Besuchende auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die Stadt zu schicken. Musikwandern ist angesagt. Insgesamt finden an 27 verschiedenen Orten in Baden, und erstmals auch in Wettingen, Konzerte verschiedenster Stilrichtungen statt. Viele davon sind kostenfrei zu besuchen. Die Musik gibt es an den unterschiedlichsten Orten zu entdecken. Während der diesjährigen Jubiläumsausgabe bespielt das Boutique-Festival zum Beispiel den städtischen Werkhof, aber auch einen ganzen Abend lang verschiedene Räume des Martinsbergschulhauses der Berufsschule Baden. In Wettingen können Konzerte in der altehrwürdigen Klosterkirche, aber auch in der nebenan liegenden Löwenscheune erlebt werden. Zudem findet am bisher Musik freien Montag (3.2.2020) ein Kinokonzert im Orient an der Landstrasse statt. Schon fast Tradition hat das sonntägliche Spezialkonzert im Gartensaal der Villa Boveri.

Abendkonzerte

Viele der Abendkonzerte finden wie in den vergangenen Jahren in der Stanzerei, dem Festivalzentrum, aber auch in der Druckerei und dem Royal statt. Erstmals seit mehreren Jahren wird mit diesem Konzept aber gebrochen und so finden in diesem Jahr auch an den Abenden Konzerte im Museum Langmatt und im Belle Epoque Saal des Hotels BLUME. statt. Auch das Werkk wird 2020 zum ersten Mal bespielt. Das komplette Programm lässt sich auf www.ooam.ch finden. Tickets können online bei www.petzi.ch bezogen werden.

Ein entspannter Konzertabend?

Übernachtung inklusive Wellness-Angebot
     Zum Weekend-Angebot     

Nachhaltigkeit und Kulturaustausch

Genauso sehr wie Musik liegt dem Festival-OK die Umwelt am Herzen. Umweltverträglichkeit und soziales Engagement sind seit 2016 strukturell beim OOAM verankert. In Zusammenarbeit mit den städtischen Regionalwerken wurde ein Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet. So wird während der gesamten Festivaldauer nur vegetarisch gekocht und 54 der 56 Acts reisen auf dem Landweg an. Das OOAM ist eines der ersten CO2-neutralen Festivals der Schweiz.

2020 setzt das Festival zudem noch stärken auf den kulturellen Austausch. So reist in Zusammenarbeit mit Pro Helvetia das Team des Sailing Stones Festivals in Tunesien an, um sich mit der lokalen und internationalen Musik- und Kulturszene zu vernetzen und Einblick in die Festivalorganisation zu erhalten. Im Rahmen dieser Kooperation treten drei tunesische Acts in Baden auf. Dies im Sinne der sozialen Nachhaltigkeit.

Unsere Tipps, deine Erlebnisse