So, 21. Dezember 2025, 16:00 Uhr

Winterzauber: Wintersonnenwende

Winterzauber: Wintersonnenwende
Zurück zur Übersicht

Winterzauber: Wintersonnenwende

So, 21. Dezember 2025 — 16:00 Uhr
Konzert, Musical, Rock, Pop, Theater, Kino, Autorenlesung, Brauchtum, Mark, Advent, Silvester, Gastronomie, Kulinarik, Diverse
Teezeremonie mit Lerie Pemangpo (16.00 Uhr)

In der Nacht von Yule veranstaltet Pemanagpo eine Zeremonie mit Geschichtenerzählen und Kräuteraufguss, die mit Kräuteraufgüssen und modernen Märchen einen gemeinsamen Raum der Besinnung, Wärme und stillen Verwunderung in einem Kreis schaffen soll. Durch die Verbindung von Pflanzenwissen, Erinnerungen und Mythen lädt die Versammlung zu einer kurzen Auszeit vom Alltag ein und eröffnet einen gemeinsamen Raum, um sich wieder mit Fürsorge, Magie und der übermenschlichen Welt zu verbinden.



Konzert von Namaka (19.00 Uhr)

Ständig auf der Suche nach Veränderung und Weiterentwicklung, scheuen sich Namaka nicht, jede Aufnahme neu zu denken. Ihre Musik ist, wie ein Körper, immer in Bewegung, durchlebt analoge und digitale, organische und mechanische Zustände. Für diese Soloshow formt Sophie die Musik von Namaka auf eine intimere Art und Weise neu. Mit einem Synthesizer und einer Sample-Maschine dreht sie eine unaufgeregte Runde durch diesen Klangspielplatz und reduziert die Songs auf ihre Essenz: die Ehrlichkeit und Emotionalität der Stimme.



Wintersonnenwende Julnacht

(auch Yule) bezeichnet die längste Nacht des Jahres, die Wintersonnenwende, und markiert den Beginn der Rauhnächte. Sie symbolisiert die Wiedergeburt des Lichts, der Beginn des neuen Jahres und Hoffnung. Viele heutige Weihnachtsbräuche haben ihren Ursprung in diesen vorchristlichen Traditionen des Julfestes.

Dein Event ist nicht dabei?

     Jetzt erfassen