Sie vertauschen die Rollen, widersetzen sich Anweisungen. Sie sind anarchisch und wunderbar. Sie sind urkomisch und geheimnisvoll. Sie sind wild und exquisit. Sie alle sind LOUISE. In einem merkwürdigen Labor ereignen sich absurde Dinge: Mit der menschlichen Materie werden unterschiedlichste Experimente angestellt. Vier Künstlerinnen spielen abwechselnd Oberhaupt, Chefin, aber auch Versuchskaninchen und Patientin an diesem Ort, an dem die Tyrannei regiert. In ihrem Rollenspiel lehnen sich Körper, Geist und Seele auf und leisten Widerstand. Dank ihrer Stärke, ihrer rasenden Wut, ihres schrägen Humors, ihres Glamours und ihrer Lebensfreude versetzen sie der Tyrannei eine Ohrfeige. Mit Kreativität und voller Hingabe bieten sie dem Abgründigen die Stirn und es eröffnen sich strahlend neue Möglichkeiten.
Martin Zimmermanns jüngster Geniestreich LOUISE erzählt vom Widerstand und dem Drang nach Bewegungsfreiheit. Der vielfach preisgekrönte Schweizer Choreograf entwickelt seit mehr als 25 Jahren von Zürich aus Theater ohne Worte, dessen Mischung aus zeitgenössischem Zirkus, Tanz und spektakulären Bühneninstallationen weltweit das Publikum begeistert.
○«LOUISE ist ein Panorama weiblicher Wut, weiblichen Witzes und weiblichen Wahns. Zwei Tänzerinnen, zwei Zirkusartistinnen und Varietéstars schmeissen sich weg – wortwörtlich mit Haar und Haut – für ein absurd-zirzensisches Spektakel, wie es bloss einer ausheckt, Martin Zimmermann.» - Aargauer Zeitung / CH Media
REGIE, CHOREOGRAFIE: Martin Zimmermann
KREIERT MIT UND INTERPRETIERT VON: Bérengère Bodin, Marianna de Sanctis, Rosalba Torres Guerrero, Methinee Wongtrakoon
MUSIK: Tobias Preisig
DRAMATURGIE: Sabine Geistlich
BÜHNE: Simeon Meier, Martin Zimmermann
KOSTÜME: Susanne Boner
KÜNSTLERISCHE UND CHOREOGRAFISCHE MITARBEIT: Romain Guion
LICHT: Ueli Kappeler
TON: Andy Neresheimer
KOPRODUKTION: Schauspielhaus Zürich • Fabriktheater Rote Fabrik Zürich • Theater Winterthur • Theater Casino Zug | TMGZ • Les Théâtres de la Ville de Luxembourg • Théâtre de Carouge • Le Manège-scène nationale de Maubeuge • maisondelaculture de Bourges / Scène Nationale • Kurtheater Baden. Mit Unterstützung von: Ernst Göhner Stiftung • Fondation Jan Michalski • Landis & Gyr Stiftung DANK Tanzhaus Zürich • Theater Neumarkt • Darko Soolfrank
www.martinzimmermann.ch